Ist eigentlich ganz einfach mit etwas Eigeninitative selbst zu recherchieren.
In alkalischer Lösung sind die Sulfonsäuregruppen deprotoniert SO3-. Was willst du denn bestimmen?
Photometer: Strahlungsquelle > Blende > Monochromator > Blende > Probe > Detektor
Lambert-Beer-Gesetz gilt nur für verdünnte Lösungen mit einer Absorption bis 1,5 sonst verfälschen Streueffekte die Messung.
Student, Punkte: 845
Das ist ja nur 3x das Sulfosalicyliat mit einmal Eisen. Das sollte man schon hinbekommen. Für die Komplexbildung gibt es ja genügend Beispiele. Wenn du es schaffst das Forum zu finden, solltest du auch in der Lage sein, das zu recherchieren. Eigentlich ist das nur Grundlagenwissen, welches du schon haben solltest um so eine Aufgabe zu lösen. Oder hast du die Vorlesung geschwänzt?
─ dr deuterium 04.03.2022 um 10:37Ich bin Biologie Studentin und hatte leider noch keine Vorlesung dazu, muss aber ein Praktikum absolvieren, wozu diese Aufgaben gehörten, aber danke trotzdem.
─ user8a5545 06.03.2022 um 14:54
Markdown wird unterstützt.
Vielen Dank! Mir ging es auch mehr um die Reaktionsgleichung, da ich diese nicht im Internet gefunden habe? Also die Gleichung zur Bildung des Komplexes
─ user8a5545 03.03.2022 um 15:31