1
Hallo,
als Erstes einmal, ist es egal wo du anfängst bei der Lewis-Schreibweise (Elemente darstellen) ob oben, unten, links oder rechts. Danach wird auf jeder Seite des Symbols (oben, unten, links, rechts), ein Elektron (punkt) gezeichnet. Erst muss jede Seite je ein Elektron haben, damit man eine Seite zweifach befüllen kann. Danach wird jedes weitere Elektron was dazu kommt, zu einem schon vorhanden Elektron gezeichnet. Dabei dürfen immer nur zwei Elektronen zusammen auf einer Seite stehen. Diese dürfen dann zu einem Strich zusammengefasst werden.
Zu deinem Beispiel: Wenn ein Atom 3 Außenelektronen besitzt, werden also 3 Punkte verteilt. Auf je eine Seite vom Elementsymbol also einen Punkt . So dass am Ende 3 Punkte auf verschiedenen Seiten des Elements sind.
Schaue Dir am besten das Youtube-Video hier an. Dann sollte eigentlich alles klar sein. :)
Diese Antwort melden
Link
geantwortet

grignard-vinniboy
Lehrer/Professor, Punkte: 280
Lehrer/Professor, Punkte: 280