1
Hier liegt wahrscheinlich ein Missverständnis vor. Je höher der CO2-Gehalt in der Luft ist, desto mehr CO2 wird im Wasser zu H2CO3 gelöst. Das ist nach dem Prinzip von Le Chatelier verständlich, denn das H2CO3 hat als Flüssigkeit ein geringeres Volumen als das CO2 als Gas. Als Folge der höheren H2CO3-Konzentration entsteht dann wiederum mehr H3O+, da nach dem Prinzip von Le Chateler die höhere Konzentration reduziert wird. Bei diesem zweiten Schritt bleibt das Volumen gleich.
Diese Antwort melden
Link
geantwortet
stefriegel
Punkte: 660
Punkte: 660