- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Zur Berechnung der Nachweisgrenze musst du aus den Werten der Blindprobe den arithemetischen Mittelwert und die Standardabweichung berechnen. Dann schau in deinen Unterlagen nach, wie ihr "Nachweisgrenze" definiert habt. Meistens ist das der Mittelwert plus 3 mal die Standardabweichung.
Zur Berechnung der Nachweisgrenze musst du aus den Werten der Blindprobe den arithemetischen Mittelwert und die Standardabweichung berechnen. Dann schau in deinen Unterlagen nach, wie ihr "Nachweisgrenze" definiert habt. Meistens ist das der Mittelwert plus 3 mal die Standardabweichung.
─ stefriegel 09.04.2023 um 22:45