0
Hallo,
Zunächst einmal muss ich darauf hinweisen, dass meine Antwort keinen Anspruch auf Richtigkeit hat. Wenn du es genau wissen willst, müsstest du eine Probe in ein Labor einschicken. Allerdings halte ich das, was du dir da vorstellst für sehr unwahrscheinlich.
Ja Chlor kann mit organischen Verbindungen (z.B.) Aromaten toxische Verbindungen eingehen. Aber erstens betrifft das eher reines Chlor. Für Die Desinfektion wird hier eher Hypochlorit verwendet.
Zweitens ist die Menge eines Handesinfektionsmittel gering und wird in der Waschmaschine wohl mit mehreren Litern Wasser verdünnt. Außerdem entsteht Chlorethanol nicht einfach aus diesen Verbindungen. Wenn du dir unsicher bist, schalte die Waschmaschine doch einfach noch einmal ohne Wäsche an, sodass alles einmal ordentlich durchgespült wird. Bei 90°C sollte auch keine Biofilme mehr existent sein. Ich kann mir kaum vorstellen, dass dann noch Reste des Desinfektionsmittels vorhanden sein werden.
Diese Antwort melden
Link
geantwortet
dr deuterium
Student, Punkte: 850
Student, Punkte: 850