Hallo,
1. Theoretisch ist H2O2 unbegrenzt haltbar, wenn es sorgfältig aufbewahrt wird. Wenn man es in der Apotheke kauft, ist es ca. 2 Jahre haltbar, weil es durch Licht, Wärme und andere Einflüsse allmählich in H2O und Sauerstoff zerfällt. Bringt man es in Konatkt mit einem Reaktionspartner, reagiert es bis alle H2O2-Moleküle verbraucht sind.
2. H2O2 trocknet nicht und verdunstet nicht, sondern zerfällt rückstandslos zu Wasser und Sauerstoff.
3. Neutralisieren ist das falsche Wort, denn es ist weder sauer noch basisch. Man kann es zerfallen lassen, indem man ein Reduktionsmittel hinzugibt (Vorsicht!). Wasser verdünnt es nur.
Punkte: 435
Auf den Haaren wirkt es nur einige Minuten, dann sind alle H2O2-Moleküle zerfallen und in Wasser umgewandelt. Die Haare sind dann noch nass.
─ stefriegel 13.03.2023 um 21:12Wenn die Lösung stabilisiert ist mit Phosphorsäure und anderen Säuren, wird der Zerfall der Moleküle dann beeinflusst?
─ userd065c5 15.03.2023 um 19:31H2O2 wird im Handel mit einer geringen Menge Phosphorsäure stabilisiert, um besser lagerfähig zu sein. Sobald die Lösung aber geöffnet und aufgebracht ist, setzt die Zerfallsreaktion ein und die Stabilisierung ist unwirksam.
─ stefriegel 15.03.2023 um 23:15
Markdown wird unterstützt.
Danke,
─ userd065c5 13.03.2023 um 21:03eigentlich meinte ich mit wie lange reagiert es, nicht wie lange es haltbar ist, sondern wie lange es reagiert wenn es nicht mehr in der Flasche ist, sondern irgendwo drauf ist.
Ich habe es auf meine Haare gesprüht, und wenn ich es nicht abwasche, und es getrocknet ist, ist es dann nicht mehr da weil es dann zerfallen ist, richtig? wie lange würde es dort reagieren? Nur solange es nass ist oder auch noch danach?