Folgendes Beispiel: Calcium steht in der 2. Hauptgruppe. Es hat also 2 Elektronen in seiner äußersten Schale. Bei einer Reaktion mit einem anderen Element möchte das Calcium diese 2 Elektronen abgeben, um die Edelgaskonfiguration zu erreichen (Oktettregel). Wenn das Calcium diese 2 Elektronen abgegeben hat, ist es 2-fach positiv und das nennt man Oxidationsstufe +2. Iod steht in der 7. Hauptgruppe und möchte deshalb 1 Elektron aufnehmen, um in die Edelgaskonfiguration mit 8 Außenelektronen zu kommen (das ist einfacher, als 7 Elektronen abzugeben). Wenn Iod 1 Elektron aufgenommen hat, ist es 1-fach negativ und hat die Oxidationszahl -1. Krypton ist ein Edelgas und will überhaupt nicht reagieren, weil es schon 8 Außenelektronen hat. Oxidationszahl 0.
Punkte: 445